Unterstütze die Arbeit des CVJM Neustadt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unseren Verein zu unterstützen.

 

Suchen dir die Form aus, die zu Dir passt - wir freuen uns sowieso :)


Komm zu den Abenteuerbegleitern! 

 

Wir sind ein ehrenamtliches Team, welches die Kinder und Jugendlichen bei den Programmen begleitet und leitet. 

Du kannst gerne bei einem regelmäßigen Programm mitarbeiten, wie der Jugendgruppe, oder bleibst in Reserve für die Ferienaktionen, Familientage und weitere besondere Unternehmungen. 

 

Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

 

Egal, ob du gerne draußen bist, kreative Workshops leitest oder einfach ein offenes Ohr für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen hast - bei uns findest du deine passende Rolle. 

 

 

Bereits ab 14 Jahren kannst  du mit unserem erfahrenen Team Programme für Grundschulkinder begleiten

und an einer Schulung teilnehmen um selbst Gruppenleiter*in zu werden. 

 

Ab 16 Jahren kann du bei allen Programmen für Kinder und Jugendliche (6-14 jährige) Mitarbeiten. 
Du kannst eine Schulung besuchen um selbst Gruppenleiter*in zu werden,

und bei Wochenendfreizeiten, exklusiv für Mitarbeitende, mitfahren.

 

 

Ansprechpartnerin Lara Nilsson

[email protected]

0176/87361608

 

Mitglied werden

Einfach Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und an den CVJM schicken :)

Download
Beitrittserklärung CVJM Neustadt e.V.
einfach herunterladen, ausfüllen und per e-Mail/Post an den CVJM schicken!
Wir freuen uns auf SIE! :)
Beitrittserklärung 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 618.5 KB

Spenden

Alle Spenden kommen zu 100% der Kinder- & Jugendarbeit des CVJM Neustadt zu Gute!

 

Spendenkonto CVJM Neustadt e.V.:

 

IBAN: DE82 5465 1240 1000 9387 36

BIC: MALADE51DKH

 

 

Wir kaufen mit den Spenden Material für unsere Aktionen. So können wir den Kindern und Jugendlichen immer wieder abwechslungsreiche Programmpunkte anbieten. 

 

Ganz konkret wird damit bei der Jugendgruppe das Kochen und die Ausflüge finanziert.

Die Jugendlichen lernen Selbstständigkeit. Sie lernen mehr "Kochen" zu können als Mikrowellen Gerichte.

Sie lernen Demokratie kennen, während wir Abstimmen was wir nächstes mal unternehmen. 
Sie kommen unter gleichaltrige, werden Sozial Kompetenter und holen die verlorenen Jahre der Pandemie langsam wieder auf. 

 

Für den Kinder- und Jugendchor kann der ausgebildete Chorleiter und seine musikalischen Ideen, wie eigene Songs, finanziert werden.

 

Heute könnt ihr euch das Musikvideo "Wir retten die Welt" ansehen und hören. 

Im Sommer 2024 drehte der Haardtchor ein weiteres Musikvideo. Dieses wird nach Veröffentlichung auch hier zu sehen sein.