Jugendgruppe ab 12 Jahren
Am Donnerstag den 20. März findet kein Treffen statt.
Am Donnerstag den 27.März sind wir wieder im JUZ der EJN,
In der Gerichtsstraße 6a, Haus in zweiter Reihe.
18.30 - 20.00 Uhr
Kontakt: Lara
[email protected]
Tel. 0176/87361608
Es ist deine Zeit!
Donnerstag Abends kannst du mit gleichaltrigen über eure Zeit entscheiden.
Wir stellen euch Räumlichkeiten zur Verfügung und ihr entscheidet gemeinsam wie ihr die Zeit verbringen wollt.
Komm dazu und entscheide mit!
Schreib mir eine Nachricht, dass du dabei sein willst, um eine persönliche Erinnerung zum nächsten Treffen inkl. Ortsangabe zu erhalten.
Erste Vorschläge:
Zum Abendessen bereiten wir Burger mit Pommes oder Sushi zu.
Wir Kochen Rezepte von TikTok nach, oder kreieren unsere eigenen Süßigkeiten.
Wir veranstalten eine Spiel- oder
Kochshow.
Wir organisieren ein Krimi-Dinner oder einen Cocktail Abend.
Erlebe eine Game Night und das Ringen und Raufen voller Strategie und Spaß
Scouts-Tage in den Osterferien
Komm mit uns für 4 Tage in den Wald und schau wie es dir gefällt!
Wir werden spielerisch den Wald und seine Bewohner entdecken.
Viel Zeit haben zum Bauen, schnitzen, Spielen und entdecken.
Du brauchst kein Scout- Mitglied zu sein oder werden zu wollen, um teilnehmen zu können. Wir freuen uns einfach auf tolle Tage in der Natur mit Dir
Wann
14. - 17.4.2025
Montag bis Donnerstag
Bringzeit von 9:00 - 9:30 Uhr
Abholzeit von 15:00 -15:30 Uhr
Treffpunkt und Ort
Parkplatz Gaststätte Ludwigsbrunnen.
Kosten
80€
Anmeldung per Mail an
Ferienchor 2025
Erstmals veranstaltet der CVJM Neustadt, in Kooperation mit dem MGV Geinsheim, eine Chorfreizeit, die auch TeilnehmerInnen offen steht, die keine Chormitglieder sind.
Voraussetzung ist, dass man einen Ton halten und einen Takt klatschen kann. Chorerfahrung ist nicht notwendig
Die Hälfte der Lieder wird vorher bekannt gegeben und die andere Hälfte am Anfang der Freizeit von den TeilnehmerInnen selbst vorgeschlagen und gewählt.
Mehr Infos: www.ferienchor.de
Familienangebote
Mehrmals im Jahr wollen wir für Familien Angebote schaffen, um miteinander eine tolle Zeit zu erleben.
Zu verschiedenen Jahreszeiten werden unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden. Gemeinsam haben sie alle, dass die Aufsichtspflicht bei den Familien bleibt und wir in und mit der Natur unterwegs sein wollen.
Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig.
Am Sonntag den 30. März findet unser nächster Familientag statt
Wir treffen und am Oberen Parkplatz am Sandwiesenweiher im St. Martiner Tal. Von dort aus ist es gar nicht weit zum Erlebnispfad/Barfußpfad. Dort kann gespielt, balanciert und geklettert werden. Während unserem Picknick können Tiere im und am Weiher beobachtet werden. Von dort aus begeben wir uns auf den, nur noch 2 km langen Wanderweg, durch das weitläufige Auerochsengelände.
Sei dabei! komm am Sonntag den 30.03 um 12 Uhr an den Weiher bei St. Martin
Und bringt euch ein Picknick mit
Bericht unseres letzten Familientags:
Beim 2. Familientag ging es für uns mit über 15 Leuten in den Pfälzerwald hinauf. Mit Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren erklommen wir mehr als 200 Höhenmeter!
Der Weg wurde mit vielen Essens- und Trinkpausen, Spielpausen und auch Geschichtenpausen bereichert.
Oben angekommen, gab es ein großes gemeinsames Picknick. Anschließend entspannten die Eltern in der Sonne, während die Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise in die
Natur gingen. Es wurden kleine Häuser für Wichtel und Zwerge gebaut, die Kinder verwandelten sich in Naturkameras und hielten ihre Umgebung in Gedanken fest, und auch zum Raufen gab es genug
Platz im Wald.
wöchentliche Chorproben
Alter: ca. 11 bis 16 Jahre
Zeitpunkt: Montag, 17:30 - 19:00 Uhr
(nicht in Schulferien und an Feiertagen)
Ort: prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5, 67433 Neustadt
Leitung: David Forger
Bitte vor der Teilnahme Kontakt mit uns aufnehmen.
Es gibt kein Casting und kein Vorsingen, jedes Kind ist bei uns willkommen und darf seine musikalischen Fähigkeiten ausprobieren und ausbauen.
Es stehen Spaß und Freude an der Musik im Vordergrund!
Das pädagogische Konzept fördert die musikalischen Fähigkeiten ganzheitlich. Rhythmus- und Stimmbildungsübungen gehören ebenso zur Probe wie das Einstudieren von Liedern. Das gesungene Liedgut ist breit gefächert: siehe hier
In den Sommerferien findet jährlich eine Chorfreizeit statt. In dieser Woche festigen die Kinder nicht nur ihr musikalisches Repertoire sondern auch die Gemeinschaft als Gruppe. Im Jahresverlauf sind auch ein bis zwei Probewochenenden geplant, an denen sich die Sänger und Sängerinnen intensiv auf anstehende Auftritte vorbereiten.
Regelmäßige Teilnahme an den Proben und die Mitgliedschaft in unserem Verein werden natürlich vorausgesetzt. (Kosten einer Familienmitgliedschaft im CVJM: 100€ pro Jahr)
Ein Erstes unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich.
wöchentliche Chorproben
Alter: ca. 6 bis 10 Jahre
Zeitpunkt: Montag, 16:30 - 17:20 Uhr
(nicht in Schulferien und an Feiertagen)
Ort: prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5, 67433 Neustadt
Leitung: David Forger
Bitte vor der Teilnahme Kontakt mit uns aufnehmen.
Es gibt kein Casting und kein Vorsingen, jedes Kind ist bei uns willkommen und darf seine musikalischen Fähigkeiten ausprobieren und ausbauen.
Es stehen Spaß und Freude an der Musik im Vordergrund!
Ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich
· Wald entdecken und erforschen
· Pflanzen und Tiere beobachten
· schnitzen und knoten
· Erlebnisse in der freien Natur
· bauen, spielen, klettern ...
wöchentliche Treffen
Alter: ca. 7 bis 12 Jahre
Zeitpunkt: Freitag, 15:00 - 17:00 Uhr
(nicht in Schulferien und an Feiertagen)
Treffpunkt: Sportplatze Haardt /
Gaststätte Ludwigsbrunnen
Leitung: Zoe & Natascha-Marie Ehlen
Die Stammtreffen finden grundsätzlich in der Natur statt, nur bei Gefahrenlage (Sturm, Gewitter o.ä.) werden Alternativen angeboten, deshalb ist wetterfeste Kleidung unerlässlich.
Bei den CVJM Scouts wollen wir gemeinsam spielen, singen und Geschichten hören. Wir wollen uns aber auch Pfadfinderwissen aus den Bereichen Knoten, Orientierung, Natur, Werkzeuge, Erste Hilfe und mehr erarbeiten. Nach den ersten Schnupperstunden kann jedes Kind die "Aufnahmeprüfung" ablegen um als Wölfling (ab 7 Jahre) oder Scout (ab 12 Jahre) in den Stamm aufgenommen zu werden. Danach bekommt es das entsprechende Halstuch und darf die Kluft tragen. In den weiteren Treffen können die Kinder und Jugendlichen das Wissen und die Fertigkeiten für weitere Prüfungen und Abzeichen erlernen.
Zur Zeit wird das Ferienprogramm für die Sommerferien 2025 geplant. Folgende Infos gibt es schon, über alles Weitere informieren wir zeitnah.
Zeitraum:
7.-11.7.2025
9:00 - 15 Uhr
Kosten: 90€ inkl. Mittagessen
Anmeldung über das Jugendamt:
NW4you.de, 06321/855624, [email protected]